SRO_peripher Süd Die Länder NÖ, Burgenland und Wien befassten sich ausführlich mit der Ausarbeitung von Strategien zur räumlichen Entwicklung der Ostregion (SRO+). In einem weiteren Schritt wurden nun die südlich zum Teil an die Stadtregion+ ... Institute for Social Research and Consulting Publikation 04/2013 Ziel Ziel des Projektes „
Anforderungskatalog Widmungskategorie „förderbarer/geförderter Wohnbau "im Zuge der Konkretisierung der Leitbilderstellung SRO+" Im Rahmen der Studie Anforderungskatalog Widmungskategorie „förderbarer/geförderter Wohnbau“ im Zuge der Konkretisierung der Leitbilderstellung SRO+ setzte man sich mit dem Vorschlag, die Widmungskategorie „förderbarer/geförderter Wohnbau“ in den Bundesländern Burgenland, Niederösterreich ...
Zwischenbericht Stadtregion+ (SRO+) Im Auftrag der Landeshauptmänner befassten sich die Raumordnungsstellen der Länder NÖ, Burgenland und Wien mit der Ausarbeitung von ...
csm_SRO_peripher_93a9479344.jpg
Bevölkerungsentwicklung_SRO_peripher_Süd_2002-2011.jpg
Anteil_der_Bevölkerung_ab_65_Jahren_2010_SRO_peripher_Süd.JPG
... 2007 bis 2010 im Auftrag der Landeshauptleute sehr intensiv mit der Ausarbeitung von Strategien zur räumlichen Entwicklung der Ostregion (SRO+) . Dabei wurden in einem ersten Schritt Strategien für den planerischen Umgang mit dem Bevölkerungswachstum der dynamischen Stadtregion im Umland der Bundeshauptstadt entwickelt („Stadtregion + “). Ergänzend zu diesem Wachstumsraum wurden im Projekt „
... und Empfehlungen für künftige Strategien zu entwickeln. weiterlesen Aktualisierung SRO_peripher-Projektdatenbank Die SRO_peripher-Projektdatenbank ist ein Teilergebnis des Projektes SRO_peripher Süd und soll verschiedene praxiserprobte Handlungsoptionen für die ...
... die unterschiedlichen Rahmenbedingungen in einzelnen Teilräumen Bedacht genommen. Studien Planungsregion Süd Als Teilergebnis des Projektes „ SRO_peripher Süd “ wurde eine Projektdatenbank erstellt, die in erster Linie Handlungsoptionen aufzeigen und Entscheidungsträger in den Gemeinden ...