Die Planungsgemeinschaft Ost ist eine gemeinsame Organisation der Länder Burgenland, Niederösterreich und Wien zur Abstimmung, Koordination und Vorbereitung raumplanerisch relevanter Fragen in der österreichischen „Länderregion Ost“.
Die ÖV-Güteklassen wurden im Hinblick auf die Siedlungsentwicklung und auf die räumliche Ausstattungsqualität der Umgebung in den Bundesländern Wien, Niederösterreich und Burgenland untersucht sowie mögliche Auswirkungen auf den ländlichen Raum bewertet.
Im Rahmen der Plattform für wirtschaftsräumliche Themen haben sich die Länder Burgenland, Niederösterreich und Wien mit den Herausforderungen in der Ostregion sowie Themenfeldern zur zukünftigen gemeinsamen Abstimmung beziehungsweise kooperativen Bearbeitung befasst und ein Grundsatzpapier erarbeitet. Dieses soll die Basis für künftige weiterführende Abstimmungsprozesse bzw. kooperative Projektumsetzungen sein.