Die Planungsgemeinschaft Ost ist eine gemeinsame Organisation der Länder Burgenland, Niederösterreich und Wien zur Abstimmung, Koordination und Vorbereitung raumplanerisch relevanter Fragen in der österreichischen „Länderregion Ost“.
Im Rahmen der Plattform für wirtschaftsräumliche Themen haben sich die Länder Burgenland, Niederösterreich und Wien mit den Herausforderungen in der Ostregion sowie Themenfeldern zur zukünftigen gemeinsamen Abstimmung beziehungsweise kooperativen Bearbeitung befasst und ein Grundsatzpapier erarbeitet. Dieses soll die Basis für künftige weiterführende Abstimmungsprozesse bzw. kooperative Projektumsetzungen sein.
Eine räumlich und sozial differenzierte Analyse der Wanderungsbewegungen innerhalb der Ostregion ist eine wesentliche Voraussetzung für die Entwicklung koordinierter zukunftsorientierter Strategien zur räumlichen Entwicklung dieser Region. Die vorliegende Studie soll daher nicht nur die wesentlichen Migrationsmuster und -trends der vergangenen 15 Jahre aufzeigen, sondern auch Hinweise auf Wanderungsmotive liefern.